Was ist die Ökosteuer?

Die Ökosteuer ist eine Tourismusabgabe, die für Aufenthalte in Unterkünften auf den Balearen erhoben wird. Ihr Ziel ist es, Projekte zu finanzieren, die die Umwelt und das kulturelle Erbe schützen und einen nachhaltigeren Tourismus fördern.

Geben Sie die Daten Ihres Aufenthalts in den Rechner ein, um den genauen Betrag zu erfahren, den Sie zahlen müssen.

Ökotase berechnen

Betrag

Bruttowert
MEHRWERTSTEUER (10%)
Insgesamt

Warum wird sie auf den Balearen erhoben?

Die Ökosteuer, auch bekannt als Touristensteuer der Balearen, ist eine Abgabe, die Besucher zahlen müssen, wenn sie in touristischen Unterkünften auf Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera übernachten. Ziel ist es, ein verantwortungsvolles und nachhaltiges Tourismusmodell zu fördern und gleichzeitig die natürliche und kulturelle Umwelt der Inseln zu erhalten.

Die Touristensteuer der Balearen wird seit 2016 erhoben und dient der Finanzierung von Umweltprojekten, der Restaurierung historischer Denkmäler, der Verbesserung von Infrastrukturen und der Förderung erneuerbarer Energien. So trägt jeder Reisende dazu bei, das Gleichgewicht zwischen Tourismus und Umweltschutz zu bewahren.

Ökosteuer Balearen: Informationen über die Touristensteuer auf Mallorca, Ibiza, Menorca und Formentera

Wenn du wissen möchtest, wie viel Ökosteuer auf Mallorca du je nach Unterkunftsart und Anzahl der Nächte zahlen musst, nutze unseren Ökosteuer-Rechner. In nur wenigen Sekunden erfährst du den genauen Betrag für deinen Aufenthalt.

Wer zahlt die Ökosteuer und wie hoch ist sie?

Diese Touristensteuer wird von volljährigen Personen gezahlt, die in Hotels, Ferienwohnungen, Villen, Agrotourismusbetrieben oder anderen regulierten Unterkünften übernachten. Minderjährige sind in der Regel befreit, und bei längeren Aufenthalten können ab einer bestimmten Anzahl aufeinanderfolgender Tage Ermäßigungen gewährt werden.

Der Preis variiert je nach Unterkunftsart und Saison. In den Monaten mit höherem Touristenaufkommen kann die Gebühr pro Person und Nacht etwas höher sein. Daher ist der Ökosteuer-Rechner die beste Möglichkeit, den genauen Betrag für deinen konkreten Fall zu erfahren.

Neben Hotels und Apartments gilt die Touristensteuer auf Mallorca auch für Aufenthalte in Ferienhäusern und ländlichen Unterkünften, stets im Rahmen der geltenden Vorschriften. Dieses Modell stellt sicher, dass Besucher aktiv zum Erhalt der Umwelt beitragen, die sie während ihres Urlaubs genießen.

Touristensteuer auf Mallorca: Leitfaden zum Verständnis der Ökosteuer auf den Balearen

Sie können unsere Blogs lesen oder alle unsere verfügbaren Unterkünfte erkunden und die wählen, die am besten zu Ihrem Stil passt – sei es in Strandnähe oder in einer ruhigen Gegend im Inneren der Insel.

Häufig gestellte Fragen zur Ökosteuer auf den Balearen

Was ist die Ökosteuer?

Die Ökosteuer, auch bekannt als Touristensteuer der Balearen, ist eine Abgabe, die auf Aufenthalte in touristischen Unterkünften auf Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera erhoben wird. Ihr Zweck ist es, Projekte zur Umwelt- und Naturschutz, zum Erhalt des kulturellen Erbes und zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus zu finanzieren.

Wer muss die Ökosteuer bezahlen?

Sie muss von Erwachsenen bezahlt werden, die in Hotels, Ferienwohnungen, Landhäusern oder anderen regulierten Unterkünften übernachten. Minderjährige können je nach geltender Regelung von der Steuer befreit sein.

Wann und wie wird die Ökosteuer bezahlt?

Sie wird beim Check-in oder während des Aufenthalts direkt in der Unterkunft bezahlt. Das Hotel oder die Unterkunft erhebt die Steuer und leitet sie anschließend an die regionale Verwaltung weiter.

Wie hoch ist die Ökosteuer auf Mallorca oder den Balearen?

Die Höhe hängt von der Art der Unterkunft und der Saison ab. Die Beträge liegen zwischen wenigen Cent und einigen Euro pro Person und Nacht. Sie können den Ökosteuer-Rechner verwenden, um den genauen Betrag zu ermitteln.

Müssen Kinder die Ökosteuer bezahlen?

Nicht immer. Es gibt Ausnahmen je nach Alter oder bestimmten Bedingungen. Die Unterkunft wird Ihnen bestätigen, ob die Steuer für Ihre Buchung gilt oder nicht.

Wofür wird das Geld der Ökosteuer verwendet?

Es fließt in Projekte zur Förderung der Nachhaltigkeit des Tourismus auf den Balearen: Erhaltung von Naturräumen, Schutz des kulturellen Erbes, Abfallmanagement und Energieeffizienz.

Warum gibt es die Ökosteuer?

Weil der Tourismus Auswirkungen auf die Umwelt hat. Die Ökosteuer soll diese Auswirkungen ausgleichen und dazu beitragen, das ökologische und soziale Gleichgewicht der Inseln zu erhalten.

Wie kann ich berechnen, wie viel Ökosteuer ich zahlen muss?

Verwenden Sie den Ökosteuer-Rechner auf dieser Seite: Geben Sie die Anzahl der Nächte, die Art der Unterkunft und die Anzahl der Personen ein, um den ungefähren Betrag zu erhalten.

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können mehr in unserem Cookies Policy

Wesentlich (2)

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website zur Verfügung stehenden Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und einige Ihrer Funktionen, wie den Zugriff auf sichere Bereiche, zu nutzen.

Analyse und Anpassung (13)

Diese Cookies sammeln Informationen, die in einer aggregierten Weise verwendet werden, um uns zu helfen, zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketing-Kampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website für Sie anzupassen. .

Öffentlichkeitsarbeit (3)

Diese Cookies werden verwendet, um Werbenachrichten für Sie relevanter zu machen. Sie erfüllen Funktionen wie die Verhinderung, dass die gleiche Anzeige ständig wieder erscheint, um sicherzustellen, dass Anzeigen korrekt an Werbetreibende präsentiert werden und in einigen Fällen Anzeigen basierend auf ihren Interessen auswählen.

Konfiguration anzeigen
Alles löschen
Alle akzeptieren